Für die Gemeinden, die Kirche und das Sozialwerk sorgen an vielen Orten ehrenamtliche Helfer dafür, dass Gottesdienste abgehalten werden können, Gemeinderäume sauber und liebevoll gestaltet sind und so vieles mehr.
Auch über die Aktivitäten der Gemeinden hinaus werden die Aktivitäten von Kirche und Sozialwerk durch eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
Und diese ehrenamtliche Arbeit soll weitergehen und wachsen. Deshalb wurde eine Stabsstelle beim Sozialwerk für ein Ehrenamts-Management eingerichtet.
Wer in Berlin und Brandenburg im Jahr 200 Stunden ehrenamtliche Arbeit leistet (das sind etwa 4 Stunden pro Woche) und dies auch für die Zukunft fortsetzen möchte, kann eine Ehrenamtskarte bekommen, womit man einige attraktive Vergünstigungen erhält.
Wenn Ihr meint, dass das auf Euch zutrifft, sprecht bitte Eure Gemeindeleitung an. Eventuell Kommt man aber auch auf Euch zu oder hat dies bereits getan.
Im Bereich der Friedenstadt gibt es viele Menschen, die sich in sozialen Belangen ehrenamtlich betätigen möchten.
Diese sollen zukünftig intensiver betreut und koordiniert werden.
Weitere Infos folgen, Ihr werdet bald davon hören.
Die von Joseph Weißenberg gegründete Johannische Kirche ist eine offene christliche Kirche, in der alle Menschen willkommen sind.